Deutsch lernen 2.0

Individuelles Sprachtraining für Menschen aus anderen Ländern, die wirklich gut Deutsch sprechen wollen. Teilnehmer*innen sollten mit der deutschen Sprache relativ vertraut sein.

An wen richtet sich das Training?

Schüler*innen, Student*innen, Mitarbeiter*innen in Firmen, Kliniken …, die die deutsche Sprache gut beherrschen (Level B1/B2) und noch besser werden wollen (Level C1). Die Teilnehmer*innen sollten Freude an der deutschen Sprache haben. 

Qualifikation

Nach einem Studium der Germanistik und Anglistik habe ich länger als Journalist gearbeitet. Als Leiter von sozialen Projekten habe ich anschließend viel Unterrichtserfahrung gesammelt. Texte aus allen Bereichen sind meine ständigen Begleiter. Seit 2023 gebe ich Deutsch B2 Konversationskurse an der VHS Würmtal.

Die deutsche Sprache beherrschen (C1)

Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER) beschreibt das Sprachniveau C1 so:

  • Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen.
  • Kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen.
  • Kann die Sprache im gesellschaftliche und beruflichen Leben oder in der Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen.
  • Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden.

Curriculum

Eine Unterrichtseinheit hat 90 Minuten, das Training findet einmal pro Woche statt. Jede Einheit beinhaltet ein vertieftes Grammatik- oder Wortfeld-Training. Im Mittelpunkt steht immer die Arbeit an einem Text, einem Film oder einer Audiodatei. Inhalte werden diskursiv aufgearbeitet, gelegentlich bereiten die Teilnehmer*innen kleine Referate vor. Zum Abschluss erholen wir uns bei einer lockeren Konversation.

Unterrichtsort

Wessobrunner Str. 9 a
82131 Gauting

Zeiten

Nach Absprache – für eine Gruppe von vier bis fünf Teilnehmer*innen

Preis

10 Unterrichtseinheiten 140,00 Euro pro Teilnehmer*in

Kontakt

Wolfram Glaser
wolfram-glaser@t-online.de
089 89 31 11 50  — 0171 282 77 14

www.wolframglaser.de